Programm
4. Mai 2025

Konzert: Ein Nachmittag voller Klangwelten

Handpan - Konzert

Erlebt einen einzigartigen musikalischen Nachmittag mit Mathias Meusburger! Schon seit seiner Kindheit fasziniert ihn die Welt der Klänge und Rhythmen. Nach seiner Ausbildung am „Music College für Pop Rock Jazz“ in Regensburg und Jahren als Schlagzeuglehrer und Musiker widmet er sich heute besonderen Klanginstrumenten – allen voran der Handpan.

Taucht ein in eine meditative Klangreise voller harmonischer Schwingungen, sanfter Melodien und tiefer Resonanzen. Ein Konzert, das zum Träumen, Entspannen und Genießen einlädt. Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Verweilen ein. Getränke und kleine Happen inklusive.

Empfohlener Energieausgleich €25.-

Ankündigung:

Am 13. Juni findet ebenfalls bei uns in Schönenbach ein Handpan-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Unter der Anleitung von Mathias Meusburger können sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler ihr Wissen vertiefen und die Magie dieses besonderen Instruments entdecken.

Kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
Weitere Infos hier: Website & Hörproben von Mathias Meusburger

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  4. Mai 2025
Zeit: 15:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten

Plätze:
40 von 40 Plätzen frei
Info:
Empfohlener Energieausgleich €25.-

9. Mai 2025

Moonspoon - Löffelschnitzen

Löffelschnitzen

„Gebrauchsgegenstände sind für mich der Soundtrack im Film unserer Lebenserzählung.“ So schreibt es der Designer Klemens Grund auf seiner Website. Und warum nicht diesen „Sound“ selbst kreieren?

Im Löffel - Schnitz - Kurs zusammen mit dem Designer, bietet sich Ihnen die Möglichkeit diesem Alltagsgegenstand eine eigene Form zu geben und diesen herzustellen. Das fein gekochte Essen von Jodok Dietrich wird natürlich gleich mit dem eigenen Löffel verspeist, sprich: ausgelöffelt! Regionale Spezialitäten und spannende Kombinationen warten auf euch.

Das Ausgangsmaterial ist Haselnussholz, das wir in einfachen, nachvollziehbaren Schritten unter Anleitung zu einem Löffel vearbeiten.
„Jede Person die in der Lage ist eine Kartoffel zu schälen, kann auch einen Löffel schnitzen.“
so Klemens Grund.

Der Löffel ist eines der ältesten Werkzeuge und noch immer vergeht kein Tag an dem wir keinen solchen in die Hand nehmen. Bis wir, sprichwörtlich, den Löffel abgeben.

Jodok Dietrich und Klemens Grund laden Sie herzlich ein, sich diesem faszinierenden Stück Kulturgeschichte zu nähern und zu „begreifen“.

Werkzeug und Material werden gestellt, Teilnahme auf eigene Gefahr.

Website Klemens Grund

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  9. Mai 2025
Zeit: 14:30 Uhr

Plätze:
8 von 8 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €120.-

10. Mai 2025

Lesesteinmauer Schönenbach & Alpe Halden

Erlerne die Technik des Trockenstein-Mauerns in der Praxis - Hilf mit beim Sanieren und Gestalten!

Der Kulturverein Schönenbach 345 lädt zu einer besonderen Erfahrung ein. Vor Ort wird die alte Handwerkskunst des Trockenmauerns vermittelt und an der sanierungsbedürftigen Mauer zwischen Alpe Halden und dem Vorsäß Schönenbach gleich angewendet. Unter der fachkundigen Anleitung von Stefan Mayer und dem Steinwerk Andelsbuch lernen die Teilnehmer die Grundlagen dieser traditionellen Bautechnik kennen und setzen sie praktisch um. Ziel ist es neben dem Wissenserwerb, die historische Lesesteinmauer zwischen Schönenbach und der Alpe Halden ein Stück weiter instand zu setzen und somit nicht nur die Kulturlandschaft zu bewahren, sondern auch neuen Lebensraum für Kleintiere und Insekten zu schaffen.

Eingeladen sind alle Interessierten – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Freude an handwerklicher Arbeit und an der Natur sind die besten Voraussetzungen. Für eine wohlverdiente Stärkung sorgt Jodok Dietrich, der die Teilnehmer kulinarisch verwöhnt.

Wir freuen uns auf einen spannenden und produktiven Tag in der einzigartigen Landschaft von Schönenbach!

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  10. Mai 2025
Zeit: 09:00 Uhr
Dauer: 8

Plätze:
10 von 10 Plätzen frei
Info:
Empfohlener Energieausgleich €50.-

17. Mai 2025

Der Ledergürtel – Ein treuer Begleiter

Ledergürtel nähen

In einer kleinen Gruppen zeigt uns Alexander von Bronewski wie ein Gürtel auf Maß gefertigt wird, der das Zeug hat, lange ein treuer Begleiter zu sein. Aufwendig von Hand polierte Kanten, eine mit dem Sattlerstich vernähte Schließe und einer voll vernähten Schlaufe. So entsteht ein Gürtel, der stolz die nächsten Jahrzehnte getragen werde kann.

Mit anschließendem Abendessen von Jodok Dietrich.

Website von Alexander von Bronewski

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  17. Mai 2025
Zeit: 09:30 Uhr

Plätze:
Ausverkauft!

23. Mai 2025

Retreat: Free Your Body

Healing Dance Wochenende

„Bewegung ist in der Lage, uns mit der Heimat unserer Seele zu verbinden, der inneren Welt, für die wir keinen Namen haben. Bewegung berührt unser tiefstes Wesen und der Tanz bringt es auf kreative Weise nach außen.“ Anna Halprin

Diese Wochenende begleitet uns Andrea Schnupp in die Welt des Tanzes und zeigt mit ihrer Erfahrung und Übungen wie wir durch freie Bewegung zu uns selbst finden können.

FreeYourBody ist noch so viel mehr…
… es unterstützt die Teilnehmer/innen, bei sich anzukommen, über achtsame Bewegung, bewusstes Atmen und Musik nach innen zu lauschen und sich und ihren Körper wohlwollend wahrzunehmen. Sie erfahren was es bedeutet, sich frei auszudrücken, den Körper zu lockern, Stress und Belastendes abzuschütteln und befreit – ohne Gedanken an Richtig oder Falsch – zu tanzen und sich zu bewegen. Es geht darum, dass die Bewegung sich gut anfühlt, statt darum, dass es gut aussehen soll. Es geht darum, für ein paar Momente jede Vorstellung davon zu vergessen, wie Bewegung zu sein oder auszusehen hat, dem plappernden Verstand einmal Urlaub zu geben und dem Körper einfach die Führung zu überlassen.

Erdungsübungen zu Beginn, bewusstes Atmen und unterstützende Impulse während des Tanzens begleiten die Teilnehmer/innen und machen es ihnen leicht, sich auf diese – für manche Menschen völlig neue – Erfahrung einzulassen.

Die jahrelange Erfahrung und die Rückmeldungen der Teilnehmer/innen zeigen, dass regelmäßiges freies, geführtes Tanzen

  • das Körpergefühl, die Körperwahrnehmung verbessert

  • die Stressresistenz verbessert

  • das Immunsystem stärkt

  • (das es einen Fitnesseffekt hat und zudem die Produktion der Glückshormone im Körper angeregt wird)

  • die eigene Bewegungsfreiheit und auch den Horizont erweitert

  • Grenzen (eigene und die der Anderen) besser spürbar macht

  • das Selbstbewusstsein stärkt

  • das Vertrauen in sich selbst und das Leben stärkt

  • die Lebensfreude und die Lebenslust steigert

Website von Andrea Schnupp

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: 23. — 25. Mai 2025
Zeit: 12:00 Uhr

Plätze:
2 von 10 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich inkl. Kost und Logis €480.-

31. Mai 2025

Wild und Verbunden

ein nährendes Zusammenkommen im Kreis der Frauen

Ein nährender Tag in der Natur Schönenbachs – voller Gesang, Tanz, Kreativität, Atem und achtsamer Berührung. Im Kreis der Frauen erinnern wir uns an unsere Verbundenheit, lassen uns inspirieren und füllen unsere Herzen auf. Komm, so wie du bist – und tauche ein in die Magie des Miteinanders

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  31. Mai 2025
Zeit: 10:00 Uhr

Plätze:
12 von 12 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €90.-

13. Juni 2025

How To: Handpan

Mit Mathias Meusburger tauchst du in die Welt dieses besondernen Instruments ein

Handpan-Workshop & Kulinarik
Für Anfänger und solche die Ihr Erlerntes vertiefen möchten.

Am Freitag, den 13. Juni, erwartet euch in Schönenbach ein besonderes Erlebnis für die Sinne: ein Handpan-Workshop mit Mathias Meusburger, begleitet von einer genussvollen kulinarischen Reise mit Jodok Dietrich.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – unter der Anleitung von Mathias Meusburger taucht ihr in die faszinierende Welt der Handpan ein. Ihr lernt die Grundlagen oder vertieft euer Spiel, entdeckt neue Klangmöglichkeiten und erlebt die meditative Kraft dieses einzigartigen Instruments.

Als besonderes Highlight wird Jodok Dietrich mit feinen, regional inspirierten Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgen. Musik und Kulinarik vereinen sich zu einem harmonischen Nachmittag, der nicht nur die Ohren, sondern auch den Gaumen verwöhnt.

Lasst euch von Klängen und Aromen verzaubern – wir freuen uns auf euch!

Website & Hörproben von Mathias Meusburger

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Freitag,  13. Juni 2025
Zeit: 15:00 Uhr

Plätze:
6 von 6 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich 180.-

14. Juni 2025

Kochkurs: Echte japanische Küche mit Meister Akira Nagano

Die Kochkultur Japans, abseits von Sushi

Japanischer Kochkurs mit Meister Akira Nagano

Am Freitag, den 14. Juni, habt ihr die einmalige Gelegenheit, in die authentische japanische Küche einzutauchen und das unter der Anleitung eines echten Meisters! Akira Nagano, ehemals Küchenchef des legendären Restaurants Akira in Höchst, teilt sein Wissen und seine Leidenschaft für die traditionelle japanische Kochkunst.

Abseits von Sushi entdeckt ihr die echte japanische Küche: raffinierte Aromen, handwerkliche Perfektion und die besondere Philosophie hinter den Gerichten. Meister Akira zeigt euch originale Rezepte und gibt wertvolle Einblicke in die Zubereitung authentischer Speisen, die ihr so in kaum einem Restaurant finden werdet.

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  14. Juni 2025
Zeit: 11:00 Uhr
Dauer: 4

Plätze:
8 von 8 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €180.-

15. Juni 2025

In Balance: Räuchern&Meditation

Anna zeigt dir die Vielzahl an heimischen Räucherpflanzen gepaart mit achtsamen Ritualen

Räucherwerk, Rituale & Meditation – Workshop mit Brunch

Am Sonntag, den 15. Juni, laden wir euch ein, in die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter und Räucherpflanzen einzutauchen. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen das Räuchern, um Räume zu reinigen, Energien zu lenken und sich mit der Natur zu verbinden. Viele dieser kraftvollen Pflanzen wachsen direkt vor unserer Tür – voller Energie und bereit, uns zu begleiten.

Neben der Pflanzenkunde und dem Räuchern steht auch die Meditation im Mittelpunkt dieses Workshops. Gemeinsam üben wir einfache Meditationstechniken, die uns helfen, in die Stille zu kommen, uns mit der Natur zu verbinden und die heilende Wirkung der Kräuter noch bewusster wahrzunehmen.

Begleitet wird der Workshop von einem kleinen, feinen Brunch, der uns kulinarisch auf die Reise einstimmt.

Website Anna Ronja

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  15. Juni 2025
Zeit: 09:30 Uhr
Dauer: 4

Plätze:
6 von 10 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €120.-

28. Juni 2025

In den Wald hinein - mit dem Möbel heraus

Spontan und unkonventionell erschaffen wir ein persönliches Möbelstück

Vom Wald zum Möbel – Werkstatt-Wochenende mit Klemens Grund

Es sind die Hände der Menschen, die Natur in Kultur umwandeln.

Klemens Grund, Designer und Tischlermeister, lädt dazu ein, den Wald als Kreativraum zu betrachten, ihn als Werkstatt zu betreten und mit einem selbst gefertigten Möbelstücke zu verlassen.

An zwei Tagen, vom 28. bis 29. Juni, erkunden wir gemeinsam die Verbindung zwischen Natur und Handwerk. Wir arbeiten mit Holz aus dem Wald sowie mit Material des in Schönenbach ansässigen Sägewerks und lassen daraus Möbelstücke entstehen. Unter fachkundiger Anleitung entstehen funktionale, persönliche Gebrauchsgegenstände – gefertigt mit einfachen, nachvollziehbaren Techniken.

Lass dich inspirieren, erlebe den Zauber des Handwerks und gestalte dein eigenes Möbelstück – wir freuen uns auf dich!

Website Klemens Grund

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: 28. — 29. Juni 2025
Zeit: 09:30 Uhr

Plätze:
8 von 8 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich inkl. Kost und Logis €250.-

4. Juli 2025

Kirtan mit Daisy Bowman

Die Kraft des gemeinsamen Gesangs

Am Freitag, 4. Juli, starten wir mit einem besonderen Kirtan-Abend in das Kirtan- und Mantra-Wochenende in Schönenbach. Von 19:00 bis 21:00 Uhr wird Daisy Bowman uns mit ihrem tiefen Wissen und ihrer Erfahrung in den meditativen Gesang des Kirtan einführen und dabei eine Atmosphäre der Verbindung, des Friedens und der Freude erschaffen.

Kirtan ist eine spirituelle Gesangspraxis, die uns hilft, uns selbst zu finden und mit anderen und der Stille in uns in Verbindung zu treten. Der sich wiederholende, rhythmische Gesang von Mantras schenkt uns Klarheit und inneren Frieden. In der wunderschönen, unberührten Natur der Alpen wird dieser Abend besonders kraftvoll und ergreifend sein.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – bring einfach deine Stimme, ein offenes Herz und die Bereitschaft mit, dich von der Magie des heiligen Klangs tragen zu lassen. Der Abend ist für alle Erfahrungsstufen geeignet.

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Freitag,  4. Juli 2025
Zeit: 19:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden

Plätze:
40 von 40 Plätzen frei
Info:
Empfohlener Energieausgleich €25.-

5. Juli 2025

True Voice: Finde deine wahre Stimmkraft

Entfalte deinen Ausdruck

Am Samstag, 5. Juli, widmen wir uns der Entfaltung deiner wahren Stimme im True Voice Workshop. In diesem intensiven Workshop wirst du lernen, deine Stimme auf allen Ebenen zu entdecken, zu stärken und authentisch auszudrücken. Durch praktische Übungen zur Stimmfreisetzung und emotionale Blockadenlösung wirst du mehr Selbstvertrauen entwickeln und lernen, deine innere Wahrheit klar zu kommunizieren. Du wirst entdecken, wie deine Stimme nicht nur deine Musikalität, sondern auch dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität steigern kann. Der Workshop ist für alle Erfahrungsstufen geeignet und bietet dir viele wertvolle Werkzeuge, die du in deinem Alltag und bei der Arbeit mit Mantras nutzen kannst.

Was dich erwartet:

  • Die tiefe Verbindung zwischen Stimme, Selbstausdruck und Wohlbefinden
  • Wie eine befreite Stimme mentale, emotionale und körperliche Gesundheit unterstützt
  • Ayurvedische Ansätze zur Förderung von Stimmfreiheit und Klarheit
  • Praktische Übungen zur Lösung emotionaler Blockaden und Stärkung der Stimme
  • Der melodische Ausdruck von Emotionen durch das indische Raga-System
  • Entwicklung einer täglichen, stimm-basierten Klangmeditationspraxis für innere Balance und Klarheit
  • Ein meditatives Mantra-Chor-Erlebnis, in dem wir gemeinsam ein Mantra lernen, verfeinern und singen und dabei die Kraft und Schönheit unserer eigenen Stimme im harmonischen Kollektiv entdecken

Dieser Workshop ist für alle, die ihre Stimme auf einer tieferen Ebene erforschen möchten – sei es durch Singen, Sprechen oder authentischen Ausdruck. Lass dich von der Magie des Klangs tragen und entdecke die Kraft deiner Stimme – wir freuen uns auf dich!

Kombipreise für beide True Voice Workshops (inkl. Verpflegung und Unterkunft) berechnen wir gerne individuell.

Website Dasiy Bowman

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  5. Juli 2025
Zeit: 10:00 Uhr

Plätze:
18 von 18 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €140.-

6. Juli 2025

True Voice: Die Kunst des Kirtan mit Daisy Bowman

Kirtan Leader Workshop

Am Sonntag, 6. Juli, tauchen wir in den Kirtan-Leader Workshop ein. Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit Kirtan haben und ihre Fähigkeiten im Leiten und Gestalten von Kirtan vertiefen möchten. Du lernst, wie du die Energie eines Treffens aufbaust, die Gruppe in den Gesang führst und eine kraftvolle gemeinsame Erfahrung erschaffst. Dabei wirst du auch erfahren, wie du deine eigene Intention klar in den Kirtan einbringst und die Bedeutung der Melodie und des Rhythmus nutzt, um die Gruppe zu leiten.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit Kirtan und Mantra-Gesang vertraut sind und ihre eigene, instrumentale Kirtan-Praxis vertiefen möchten – sei es für die persönliche Entwicklung oder zum Teilen mit anderen.

Inhalte des Workshops:

  • Die Essenz des Kirtan und seine verschiedenen Formen
  • Die Bedeutung der Melodie im Mantra-Gesang
  • Die Kraft des Gruppengesangs im Vergleich zum Solo-Chanten
  • Der Aufbau einer Kirtan-Reise – Energie aufbauen, fließen lassen und zur Auflösung bringen
  • Wichtige Aspekte des Kirtan-Leitens – Rhythmus setzen, die Gruppe führen und eine gemeinsame Erfahrung schaffen
  • Allein spielen vs. in der Gruppe – Rhythmus, Timing und gemeinsames Einfühlen
  • Deinen eigenen Klang finden und eine klare Intention für deine Kirtan-Praxis setzen
  • Die Kunst, Mantras im Kirtan-Kontext zu lehren und zu erklären
  • Eine beständige persönliche und gemeinschaftliche Kirtan-Praxis aufbauen

Website Daisy Bowman

Hinweise:
Dies ist kein Instrumental-Unterricht. Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse ihres Instruments verfügen. Anfänger sind willkommen, wenn sie die Akkorde im Vorfeld lernen.

Zur Vorbereitung findet drei Wochen vor dem Workshop eine Zoom-Session statt, in der die Mantras und grundlegende Techniken vorgestellt werden. Diese wird aufgezeichnet und steht auch nachträglich zur Verfügung.

Kombipreise für beide True Voice Workshops inkl. Verpflegung und Unterkunft berechnen wir gerne individuell - meld dich dafür gerne direkt bei uns!

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  6. Juli 2025
Zeit: 10:00 Uhr

Plätze:
12 von 12 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €140.-

12. Juli 2025

Kochkurs: Hubi Mauracher's Thai Küche

Hubi Mauracher mixt Thailand mit schönenbacher Zutaten: Koch mit!

Ein Tag in Thailand – Kochkurs mit Hubi Mauracher

Am Freitag, den 12. Juli, holen wir die Aromen Thailands in den Bregenzerwald! Hubi Mauracher, Betreiber des Wiener Thai-Restaurants Schönscharf, nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch die faszinierende Welt der thailändischen Küche.

Bekannt für seine tiefgehenden Reisen und akribischen Recherchen, bringt Hubi nicht nur authentische Rezepte und echtes Thai-Flair mit, sondern verbindet sie auf kreative Weise mit regionalen Zutaten. Pilze, Wild, Wiesenkräuter und so manche Überraschung fließen in die Gerichte ein und zeigen, wie spannend die Verbindung zwischen fernöstlicher Kochkunst und heimischen Produkten sein kann.

Lass dich von Hubi in die Welt der echten Thai-Küche entführen – intensiv, authentisch und überraschend regional! Und zum Abschluss genießen wir die gemeinsamen Gerichte bei einem gemütlichen Ausklang.

Website Schönscharf

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  12. Juli 2025
Zeit: 14:00 Uhr

Plätze:
10 von 10 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich inkl. Essen und Getränke €180.-

13. Juli 2025

Küche erleben: Schönscharf x Schönenbach 345

Hubi Mauracher mixt Thailand mit Schönenbacher Zutaten: komm probieren!

Kultur erleben und probieren – Thai-Genuss mit Hubi Mauracher

Am Sonntag, den 13. Juli, laden wir euch zu einem einmaligen Koch-Erlebnis ein, bei dem Gäste die Gerichte aus dem vergangen Kochkurs mit Hubi Mauracher probieren können. Taucht ein in die Welt der authentischen Thai-Küche, kombiniert mit regionalen Zutaten wie Pilzen, Wild und Wiesenkräutern, die Hubi kreativ verarbeitet hat.

Erlebt einen kulinarischen Probiertag, an dem nicht nur die intensive Schärfe und Aromen der thailändischen Küche, sondern auch die Vielfalt der heimischen Produkte zur Geltung kommen. Eine perfekte Gelegenheit, Kultur durch Essen zu erleben.

Kommt vorbei und erlebt einen genussvollen Tag, der euch nicht nur mit köstlichen Gerichten verwöhnt, sondern auch einen Einblick in die Verbindung von thailändischer und regionaler Küche gibt!

Nur mit Reservierung!

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  13. Juli 2025
Zeit: 12:00 Uhr

Plätze:
40 von 40 Plätzen frei
Info:
Gaumenfreuden und Getränke €45.-

19. Juli 2025

Kochkurs: Ramenküche mit Iggy Kuznetsov

Igor Kutznezov's Einblicke in eines der bekanntesten Gerichte Japans

RAMEN – Ein Kochkurs mit Iggy Kuznetsov in Schönenbach

Am Samstag, den 19. Juli, haben wir das Vergnügen, Igor "Iggy" Kuznetsov in Schönenbach zu begrüßen, wo er mit uns die Kunst des Ramenkochens teilen wird. Ramen ist nicht nur ein Gericht, sondern eine wahre Kulinarische Leidenschaft, und Iggy ist der perfekte Gastgeber, um uns in diese Welt einzuführen.

Nach zahlreichen Erfahrungen in Japan bringt Igor nun sein Wissen und seine Geschichte in die Schönenbach-Küche, um uns zu zeigen, wie man aus einfachen Zutaten ein Gericht mit unendlicher Raffinesse zaubert.

„In Japan lassen sich Ramenköche nicht gerne als Chefs bezeichnen. Ramen ist viel mehr als nur eine 'Nudelsuppe'. Es ist ein Gericht voller Finesse, das die Lebensmittelvielfalt der Regionen widerspiegelt. Es ist für mich nicht nur ein seelenwärmendes Essen, sondern ein Stück Lebensgefühl. Ich freue mich sehr, Ramen im Bregenzerwald zu kochen“, so Iggy.

Erlebe die Kunst des Ramenkochens hautnah und tauche ein in die kulinarische Vielfalt Japans – direkt im Bregenzerwald!

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  19. Juli 2025
Zeit: 12:00 Uhr

Plätze:
9 von 10 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €180.-

20. Juli 2025

Küche erleben: Iggy's Ramen

komm probieren!

Taucht ein in die authentische Welt des Ramen und erlebt die vielfältigen Aromen und die raffinierte Zubereitung, die Iggy so leidenschaftlich beherrscht. An diesem Tag könnt ihr die selbstgekochten Ramen sowie Iggys einzigartige Varianten aus dem Kurs probieren und in gemütlicher Atmosphäre genießen.

Kommt vorbei und erlebt einen genussvollen Tag, der euch mit den warmen, herzhaften Ramen von Iggy und einer gemütlichen Atmosphäre verwöhnt!

Reservierung erforderlich – Plätze sind limitiert

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  20. Juli 2025
Zeit: 12:00 Uhr

Plätze:
40 von 40 Plätzen frei
Info:
Gaumenfreuden und Getränke €45.-

31. Juli 2025

Retreat: Rhytmus des Lebens

Die Reise zu deinem inneren Klang – Trommeln, Heilen und Schaffen im Einklang mit der Natur

Tauche ein in die transformative Kraft des Trommelns und erlebe ein unvergessliches Trommel-Retreat mit Sabine Maria Frei vom 31. Juli bis zum 3. August in Schönenbach. Sabine, eine erfahrene Trommel- und Seelenbegleiterin, wird dich durch ein Wochenende voller Klang, Meditation und Achtsamkeit führen und dir ermöglichen, die tiefgehende Wirkung der Trommel auf Körper, Geist und Seele zu erfahren.

„Die Trommel ist ein Instrument der Heilung, des Ausdrucks und der Verbindung. Sie ist ein Weg, um in den Einklang mit dir selbst und der Welt um dich herum zu kommen“, sagt Sabine. Im Retreat wirst du lernen, wie du mit Hilfe der Trommel deine innere Stimme finden und dein Energiefeld stärken kannst.

Was dich erwartet:

  • Eintauchen in die Welt der Trommel – Erlerne einfache und kraftvolle Trommeltechniken, die jeder mit Freude anwenden kann.

  • Seelenarbeit und Meditation – Finde über das Trommeln zu deinem wahren Selbst und erlebe tiefgreifende meditative Zustände.
    Website Sabine Maria Frei

  • Heilende Klangreisen – Erlebe die heilende Wirkung des Trommelns, das dich in eine tiefere Verbindung zu deiner inneren Welt führt.

  • Achtsamkeit und Gemeinschaft – Erlebe die Kraft der Gruppe und wie das gemeinsame Trommeln eine besondere Energie freisetzt.

  • Bau einer eigenen schamanischen Trommel – Ein Höhepunkt des Retreats ist der Bau deiner eigenen schamanischen Trommel. Dieser kreative Prozess verbindet dich nicht nur mit der Handwerkskunst, sondern lässt dich auch in eine tiefe spirituelle Praxis eintauchen, um deine persönliche Trommel zu gestalten, die dich auf deiner Reise begleitet.

Energieausgleich: €1500.- (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Early Bird: bis 15.5.2025: 1300.-

Erlebe die transformative Kraft der Trommel, baue deine eigene schamanische Trommel und finde deinen inneren Rhythmus. Wir freuen uns auf dich!

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: 31. — 3. August 2025
Zeit: 18:00 Uhr

Plätze:
10 von 10 Plätzen frei
Info:
Energieausgleich €1500.-