Herbst 2022
18. September 2022

Take-Away Idylle

Druck mit Naturmaterialien

Am liebsten würde man ein Teil dieser Idylle mit nach Hause nehmen … Mit unserem Print-Workshop wird dies möglich! Wir arbeiten mit dem reichen Fundus an Naturmaterialien die das Vorsäß und seine Umgebung offeriert. Jede/r TeilnehmerIn gestaltet in Kleingruppen einen individuellen Druck.

Ob Naturmaterialien, jede Menge Holz oder Relikte aus alten Zeiten – all dies kann zur Gestaltung des eigenen Shirts, Stofftasche oder Papierdrucks verwendet werden. Pirmin Hagen und das Druckwerk ermöglichen die Umsetzung mit viel Kreativität, technischem Know-How und der entsprechenden Sensibilität. Um die kreativen Flüsse noch mehr zum Fließen zu bringen begleitet Jodok Dietrich den Tag mit seinem kulinarischen Zutun.

Workshopbeitrag: € 160.– inkl. Materialien und Essen

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  18. September 2022
Zeit: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden


1. Oktober 2022

How-to: Gemüse

Von und mit den Besten lernen – das behaupten wir jetzt einfach mal – bieten wir in diesem Workshop im Bereich Gemüseanbau. Denn der Ertrag vom Vetterhof schmeckt einfach verdammt gut – wer hätte nicht auch gern solche Erfolge im eigenen Garten? Da kann uns David Punzenberger weiterhelfen, denn er ist Teil des V-Teams und bringt uns die Tipps und Tricks der Experten näher. Die Basics der Gartenplanung, die Prinzipien der Fruchtfolgen, Bodenbeschaffenheiten und viele andere AHA Erlebnisse sind garantiert. Den Erfahrungsschatz hat David in Vorarlberg gesammelt - und das macht wiederum für uns Sinn denn so ist das Wissen regional relevant.

Na dann – für alle fleißigen Bienchen, die nach der Ernte schon gleich wieder an der Planung der nächsten Gartensaison sind: kommet und lernet!

Kulinarische Begleitung mit Gemüse von Vetterhof durch Jodok Dietrich.

Workshopbeitrag inkl. Speisen & Getränken € 140.–

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Samstag,  1. Oktober 2022
Zeit: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden


2. Oktober 2022

Kaffee-Tratsch

Bei Kaffee und Brunch lässt es sich am besten Tratschen – ÜBER Kaffee noch besser, wie Florian Amann findet. Als Inhaber von Amann Kaffee und der Rösterei Stoll in Zürich ist Kaffee eines seiner Lieblingsthemen und er wohl ein richtiger Experte. Vom Cupping (Kaffeeverkosten) über Rohkaffe, unterschiedlichen Röstungen bis hin zu verschiedenen Brühmethoden erfahren wir viel Neues und können uns lang gehegte Fragen endlich beantworten lassen! Wir freuen uns auf ein breites Geschmacksspektrum von Kaffee, umrahmt mit kleinen Brunchgerichten von Jodok Dietrich. Tratschen erlaubt.

Workshopbeitrag: € 160.– inkl. Speisen und Getränken.

Ort: Schönenbach, Hütte 345
Termin: Sonntag,  2. Oktober 2022
Zeit: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 4. Stunden