Erlerne die Technik des Trockenstein-Mauerns in der Praxis - Hilf mit beim Sanieren und Gestalten!
Der Kulturverein Schönenbach 345 lädt zu einer besonderen Erfahrung ein. Vor Ort wird die alte Handwerkskunst des Trockenmauerns vermittelt und an der sanierungsbedürftigen Mauer zwischen Alpe Halden und dem Vorsäß Schönenbach gleich angewendet. Unter der fachkundigen Anleitung von Stefan Mayer und dem Steinwerk Andelsbuch lernen die Teilnehmer die Grundlagen dieser traditionellen Bautechnik kennen und setzen sie praktisch um. Ziel ist es neben dem Wissenserwerb, die historische Lesesteinmauer zwischen Schönenbach und der Alpe Halden ein Stück weiter instand zu setzen und somit nicht nur die Kulturlandschaft zu bewahren, sondern auch neuen Lebensraum für Kleintiere und Insekten zu schaffen.
Eingeladen sind alle Interessierten – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Freude an handwerklicher Arbeit und an der Natur sind die besten Voraussetzungen. Für eine wohlverdiente Stärkung sorgt Jodok Dietrich, der die Teilnehmer kulinarisch verwöhnt.
Wir freuen uns auf einen spannenden und produktiven Tag in der einzigartigen Landschaft von Schönenbach!